



13./14. Juni 2018
Arena Berlin
Eichenstraße 4
12435 Berlin
8.30-14.45 Uhr - Eintritt frei
Schirmherrschaft:
Prof. Dr. Johanna Wanka – Bundesministerin für Bildung und Forschung
Sandra Scheeres – Senatorin für Bildung, Jugend und Familie
Kooperationspartner:
Deutsche Gesellschaft e.V.
IfT-Ansprechpartnerin:
Nadia Chabbi
E-Mail: n.chabbi(at)if-talent.de
Tel.: +49 030 405771255
Messe-Informationen zum Download:
> Messehandbuch vocatium
Berlin I 2018
> Rahmenprogramm der vocatium
Berlin I 2018
Das Forum für
- Berufswahl und Bildungswege: Ausbildung und/oder (duales) Studium
- Freiwilliges Engagement
vocatium-Profil im Überblick:
- Fast 25.000 terminierte Messegespräche
- Zahlreiche spontane Kontakte
- Vorträge von Ausstellern sowie von Mitgliedern mehrerer Rotary-Clubs
Die gute Vorbereitung zählt:
- Etwa 400 Klassenbesuche in rund 145 Schulen
- vocatium Akademie: ganzjährig Workshops für SchülerInnen, Lehrkräfte, Aussteller und Netzwerkpartner
- Lernspiel (Serious Game) vocatium2go
- Messehandbuch und Online-Suchbörse
In Berlin finden jährlich drei vocatium-Foren statt:
Im Frühsommer die vocatium Berlin I,
im Frühherbst die vocatium Berlin II
sowie die vocatium plus, welche sich speziell an junge Geflüchtete richtet und in Kooperation mit dem Unternehmensverband Berlin-Brandenburg (UVB) veranstaltet wird.
Das IfT Institut für Talententwicklung ist mit vier Büros in Berlin vertreten (in Charlottenburg-Wilmersdorf, Pankow/Prenzlauer Berg, Marzahn-Hellersdorf, Reinickendorf). Zwei weitere Büros (Potsdam, Königs Wusterhausen) arbeiten im direkten Umkreis der Hauptstadt an den vocatium-Messen in Berlin mit.