Jung-Goldschmiede üben sich in Entwurf und Techniken
60 Jahre Fest in Gold e.V.-Initiative in Köln
Kölner Goldschmiede-Lehrlingen können sich Jahr für Jahr für den Verein Fest in Gold e.V. in Entwurf und in Techniken in ihrem Handwerk üben und so Erfahrungen und Fähigkeiten neben dem Alltagsgeschäft sammeln. Ihre Aufgabe: Orden anzufertigen, die vom Verein an Persönlichkeiten verliehen werden, die sich um die Förderung der Lehrlinge verdient gemacht haben, informiert die Juwelier-, Gold- und Silberschmiedeinnung Köln in einer Pressemitteilung.
Dieses Jahr (2021) feiert der Verein "Fest in Gold" sein sechzigjähriges Bestehen. Der Verein hat sich die Förderung der Jung-Goldschmiede zur Aufgabe gemacht.
Anlässlich des runden Jubiläums gibt es eine Sonderausstellung in der Kölner Handwerkskammer, die besonders interessante Exemplare aus der Geschichte des Wettbewerbs zeigt, heißt es in der Medieninformation weiter. Die Ausstellung wurde von Alfred Alt eröffnet. Er ist der einzige noch lebende Gründer, der 1948 den Ring der Junggoldschmiede mitgründete und die Karnevalssitzung Fest in Gold ins Leben rief. Fest in Gold wurde erst 1957 als Verein gegründet und eingetragen.