Die Metall- und Elektroindustrie gehört mit über 25.600 Betriebe und gut 3,9 Millionen Beschäftigten zu den größten Branchen der deutschen Wirtschaft. Wissenswertes rund um Ausbildung und Studium im Bereich M+E gibt es nachfolgend auf einen Blick.
Ausbildungen: • ca. 70.000 neue Ausbildungsverträge in 2022 • ca. 200.000 Auszubildende insgesamt • meist 3,5 Jahre Ausbildungszeit (duale Ausbildung) • Ausbildungsvergütung: – ca. 1.000€ im 1. Jahr (Metall) – ca. 800-900 Euro im 1. Jahr (Elektro) • 40 Ausbildungen im M+E-Bereich
Studium: • ca. 6.000 Studiengänge an Uni und FH • Duales Studium mit Ausbildungsvertrag möglich (mehr Praxisanteil)
Arbeitslohn: • kein bundeseinheitlicher Tarif • Einstiegs-Tarifgehalt (nach Ausbildung) ca. 3.000 – 3.400€ brutto • 35-Stunden-Woche (Vollzeit)
Fakten zur Industrie: • Stahlindustrie nach Mitarbeitern größte Teilbranche: – über 30 Milliarden Euro Umsatz jährlich – ca. 40 Millionen Tonnen Rohstahlproduktion jährlich – Deutschland auf Platz 8 der größten Rohstahlproduzenten weltweit • über 250.000 Beschäftigte in der Metallerzeugung und -bearbeitung • fast 900.000 Beschäftigte in der Herstellung von Metallerzeugnissen • fast 900.000 Beschäftigte in der Elektroindustrie: – ca. 224 Milliarden Euro Umsatz jährlich – Innovationsmotor: „Jede dritte Innovation des Verarbeitenden Gewerbes basiert auf Lösungen der Elektroindustrie“ (BMWK) – Deutschland auf Platz 4 der weltweiten Elektro- und Digitalexporteure
Quellen:
https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Artikel/Branchenfokus/Industrie/branchenfokus-elektrotechnik-und-elektronikindustrie.html
https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Textsammlungen/Branchenfokus/Industrie/branchenfokus-stahl-und-metall.html
https://www.igmetall.de/tarif/tariftabellen/metall-und-elektro-branchen-und-handwerke
https://www.igmetall.de/tarif/besser-mit-tarif/so-viel-verdienen-berufseinsteiger
https://www.me-vermitteln.de/metall-und-elektro-industrie/die-m-e-industrie
https://www.destatis.de/DE/Themen/Branchen-Unternehmen/Industrie-Verarbeitendes-Gewerbe/Tabellen/kennzahlen-verarbeitendes-gewerbe.html
https://www.destatis.de/DE/Themen/Arbeit/Verdienste/Tarifverdienste-Tarifbindung/TDB/_TDB/tarifinfo-metall-elektro.html
https://www.gesamtmetall.de/themen/ausbildung/
https://www.zvei.org/presse-medien/publikationen/elektro-und-digitalindustrie-in-zahlen
Stand: August 2023
Hier wirst du fündig!
Über die folgende Suchmaske kannst du Firmen, Fach- und Hochschulen sowie Institutionen finden, die Praktikums-, Gap-Year-, Ausbildungs- und Studienplätze anbieten. Auch einige Vereine und Initiativen sind verzeichnet, die soziale Praktika ermöglichen.