Berufe in der Pflege
Arbeiten mit Herz und Hand

Ihre Arbeit ist abwechslungsreich, sinnstiftend, bietet gute Aufstiegsmöglichkeiten – und ja, sie ist auch herausfordernd und nicht jede*r fühlt sich dazu berufen: Pflegefachkräfte werden überall gebraucht und gesucht!

Die generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann vermittelt Grundkenntnisse in der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege. Die Spezialisierung erfolgt erst im 3. Ausbildungsjahr. Ob im Krankenhaus oder in einer Pflegeeinrichtung – Berufe in der Pflege sind vielseitig!

 

Beratungsteam Pflegeausbildung des BAFzA
Alles zu Arbeit, Ausbildung und Studium in der Pflege

Menschen, die dir kompetent zu allen deinen Fragen rund um eine berufliche Laufbahn in der Pflege zur Verfügung stehen, findest du beim bundesweit tätigen Beratungsteam Pflegeausbildung des BAFzA (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben). Hier bekommst du unabhängig und kostenfrei den perfekten Überblick sowie wichtige Infos u.a. für den Ausbildungs- oder Studiumsstart in die Pflege. Die inzwischen zwei Staffeln umfassende Serie „Frühspätnachtdienst mit…“ gibt zudem gute Einblicke in den Alltag von Pflegefachkräften.

Link zum Online-Profil 

Caritasverband für die Diözese Eichstätt
Arbeitgeber mit Herz und vielen Möglichkeiten

Der Caritasverband der Diözese Eichstätt  wurde vor mehr als 100 Jahren als erster Caritasverband in Bayern gegründet. Heute arbeiten hier knapp 3000 Mitarbeiter*innen in rund 40  Einrichtungen. Was dich neben einer guten Bezahlung bei einer Ausbildung zur Pflegefachkraft erwartet, erfährst du im Video.

Link zum Online-Profil mit Video

Helios Hanseklinikum Stralsund
Hier findest du deinen Ankerplatz!

Du arbeitest in einer der schönsten Hansestädte Deutschlands: Am Helios Hanseklinikum Stralsund arbeiten rund 1.600 gute Seelen für die Patientinnen und Patienten, auch wenn sie nicht immer Arzt- oder Schwesternkittel tragen.

Link zum Online-Profil mit Video

Private Berufsfachschule für Pflege 
der Barmherzigen Brüder in Regensburg

Es gibt nur wenige Berufsfachschulen, die bereits Experten in der generalistischen Pflegeausbildung sind. Die Barmherzigen Brüder gehören dazu. Im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Regensburg werden neben Pflegefachkräften und Krankenpflegehelfer *innen auch anästhesietechnische Assistent*innen und operationstechnische Assistent*innen ausgebildet.

Link zum Online-Profil mit Video

St. Elisabeth-Stiftung
Angebote von FSJ bis Duales Studium

Ob Ausbildung, Studium oder ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ): Die St. Elisabeth-Stiftung bietet von Ulm bis zum Bodensee viele Möglichkeiten für alle, die Verantwortung übernehmen möchten und einen krisenfesten, systemrelevanten Beruf suchen. Einsatzgebiete sind die Bereiche Altenhilfe, Behindertenhilfe sowie Kinder- und Jugendhilfe.

Link zum Online-Profil mit Video

 

Lafim-Diakonie für Menschen im Alter gGmbH
Hohe Ausbildungsqualität in der Altenpflege

Ein starkes Netzwerk in ganz Brandenburg, eine attraktive Bezahlung und eine garantierte Übernahme machen die Lafim-Diakonie zu einem überzeugenden Arbeitgeber in der Pflege.
Wie der Arbeitsalltag einer Pflegehelferin und Pflegefachkraft in einem Seniorenzentrum aussieht, berichten Ruth und Marie im Video.

Link zum Online-Profil mit Video

Leopoldina Krankenhaus Schweinfurt
Stark in Ausbildung und Qualifizierung

Das Leopoldina Krankenhaus im unterfränkischen Schweinfurt bildet nicht nur umfassend aus, sondern bietet  dank hauseigener Weiterbildungsakademie  auch im Anschluss an die Ausbildung interessante berufliche Perspektiven. Was sie an ihrem  Beruf und Arbeitsumfeld schätzen, berichten Angestellte aus verschiedenen Bereichen. Ein zweites Video befasst sich mit der Ausbildung in der Pflege.

Link zum Online-Profil mit Videos 

 

Sana Krankenhaus Rügen
Theoretische und praktische Ausbildung unter einem Dach

Die Pflegeausbildung hat im Sana-Krankenhaus Rügen seit vielen Jahren Tradition. Die theoretische Ausbildung findet in der hauseigenen Pflegeschule statt. Die praktische Ausbildung erfolgt in den stationären Bereichen des Krankenhauses. Wohnmöglichkeiten in Azubi-Unterkünften direkt am Krankenhaus ergänzen die attraktiven Rahmenbedingungen der Ausbildung.

Link zum Online-Profil mit Video 

ZAB Zentrale Akademie für Berufe im Gesundheitswesen 
Moderne Ausbildung in Pflege- und OP-Berufen

An der zentralen Akademie für Berufe im Gesundheitswesen mit Sitz in Gütersloh findet Ausbildung  realitätsnah und unter besten Lernbedingungen statt. Zum Angebot der ZAB gehören Ausbildungen zum /zur  Pflegefachmann/-frau, zur Pflegefachassistenz, Operationstechnischen oder Anästhesietechnischen Assistenz. Erste Einblicke in die ZAB und ihre Ausbildungen geben gleich drei Videos.

Link zum Online-Profil mit Videos

 

Seit vielen Jahren unterstützt Aiping Stintzing von IfT International Unternehmen der Gesundheitsbranche bei der Suche nach Fachkräften und Azubis aus dem Ausland. Mehr zu diesem Projekt gibt es von ihr hier in einem Interview . Erfahrungsberichte von zwei erfolgreich vermittelten Pflegefachkräften aus China sind ebenfalls in unseren vocatium news  zu finden.
 

IfT Institut für Talententwicklung International GmbH
Hinter der Twiete 23
22851 Norderstedt

Ansprechpartnerin

Aiping Stintzing
Telefon: +49 40 66892965

a.stintzing@if-talent.REMOVE-THIS.de