Berufswahl & Bildung

Frei entfalten: Wirtschaft kämpft gegen Klischees bei der Berufswahl

Obwohl es allein im IHK-Bereich rund 250 Ausbildungsberufe gibt, folgen Jugendliche oft Klischees und schränken deswegen ihre Berufswahl ein.  


Berufsausbildung mit Abitur

Für Auszubildende, die später ein Studium aufnehmen wollen, will das Land Mecklenburg-Vorpommern einen weiteren Weg eröffnen: Berufsausbildung mit Abitur. 


Begeisterung für MINT-Berufe wecken

In Fulda findet am 10. September ein Seminar „MINT in Hessen: Begeisterung für die berufliche Zukunft wecken“ statt, bei dem hessenübergreifend von Landesinitiativen und Angeboten vor Ort berichtet wird. 


IHK-Fortbildung für Lehrkräfte

Das IHK-Projektbüro Berufliche Orientierung Hessen bietet im Schuljahr 2019/2020 wieder ein breites Veranstaltungsangebot für Lehrkräfte. 


AusbildungsScouts machen Lust auf mehr

Azubis reden mit Schülern im Unterricht über ihre Ausbildungsberufe und -erfahrungen. Die Jugendlichen im Berufswahlalter erhalten Informationen aus erster Hand. 


Sport, Musik und mäßige Nutzung von Bildschirmmedien!

Kinder, die regelmäßig Sport treiben, zum Musikunterricht gehen und maximal zwei Stunden täglich Medien nutzen, sind in der Schule deutlich besser als andere, zeigt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW).  


Zwei Drittel wünschen sich einen höheren Unterhaltungswert

In einer Forschungsarbeit an der TU Chemnitz wird der Einsatz didaktischer Methoden in Vorlesungen und das Interaktionsverhalten von Dozierenden und Studierenden untersucht. 


In 100 Ländern wird das Junior-Programm realisiert

Alle Jugendlichen sollten schon während der Schulzeit unternehmerische Erfahrungen machen können, erklärte Jürgen Roth, Vizepräsident der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), im Frühjahr 2019. 


Das Aktivierungspotenzial von Eltern bei der Berufsorientierung

Wie können Eltern bei der Berufsberatung ihrer Schulkinder unterstützt werden? Dieser Frage geht eine neuere Studie im Auftrag des Bundesbildungsministeriums nach. 


Auf parentum-Messen können Eltern ihre Beratungskompetenz erhöhen

"Einmischen gewünscht" - ein Slogan, mit dem Eltern bzw. Erziehungsberechtigte von Kindern im Berufswahlalter für den Besuch der parentum - Berufswahlmesse für Eltern+Jugendliche für die Berufswahl angesprochen werden.