Ratgeber+Generation Z

In einem achtminütigen Film mit dem Titel „Dr. Kasperls Coronatest-Anleitung“ erklärt der Kasperl dem jungen Erdmännchen Erwin, wie wie wichtig und einfach durchzuführen die Selbsttests im Klassenzimmer sind, um das Coronavirus in Schach zu halten. Der Film entstand in Zusammenarbeit mit dem bayrischen Kultusministerium und zeigt den grundsätzlichen Ablauf von Selbsttests, wie sie seit dem Schulstart nach Ostern in allen bayerischen Schulen durchgeführt werden. 


Crowdfunding und Start-ups bleiben während der Pandemie konstant

"Das Wichtigste ist, dass man als Erster eine Idee hat und sie mit Leidenschaft umsetzt", sagt der italienische Modeunternehmer Luciano Benetton. Ein Vorzug des digitalen Zeitalters ist es, daß gute Ideen heute viel leichter bekannt und viel schneller umgesetzt werden können. In der Coronakrise erhalten Konzepte zu Digitalisierungsfragen Rückenwind. Aber auch in anderen Bereichen, vom Solarpaneel zum Feuerlöscher, floriert der Markt der guten Ideen. 


Fremdsprachen: 68 Prozent müssen darin fit sein

Rund 68 Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland benötigen im Rahmen ihrer Arbeit Kenntnisse in Fremdsprachen. Das geht aus einer Analyse des Bundesinstitutes für Berufsbildung (BIBB) hervor. Für 46 Prozent der Beschäftigten sind fremdsprachliche Grundkenntnisse erforderlich.  


963 EUR erhalten Azubis im Durchschnitt

Durchschnittlich 963 € brutto im Monat betrug die durchschnittliche tarifliche Ausbildungsvergütung 2020 in Deutschland. Das ergibt eine Auswertung der tariflichen Ausbildungsvergütungen für das Jahr 2020 durch das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), teilte dieses in einer Pressemitteilung mit.  


Ich

Vier Lebenswege sind dir und mir kraft unserer Geburt geschenkt. Jedem Menschen, der über das zehnte Lebensjahr hinaus wächst, öffnen sich vier Hauptpfade, auf denen er sich verwirklichen kann. Die vier Spitzen einer Windrose, die nach Nord und Süd, Ost und West zeigen, symbolisieren die vier Routen, von denen ich hier spreche.  


Gegensätzlicher könnten die Lebensstrategien nicht sein

(hrs) Donald Trumps Vater soll dem scheidenden US-Präsidenten in seiner Kindheit gesagt haben: Sei ein "König" und werde bei allem, was du tust ein "Killer" (1). Dem steht eine andere "Lebenskunst" diametral gegenüber, die ein Pädagoge so formulierte: "... alle Beschäftigungen der Sinne und des Verstandes … sind eigentlich dazu gemacht, unsere Seele mit Heiterkeit zu erfüllen." (2)  


Exzessive Mediennutzung im Jugendalter nimmt zu

Die Coronakrise geht einher mit einer deutlichen Zunahme der Computernutzung durch junge Menschen. Vor diesem Hintergrund gewinnen die Ergebnisse einer neuen Drogenaffinitätsstudie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zusätzliche Brisanz. Daniela Ludwig, Drogenbeauftragte der Bundesregierung, warnt: „Medien-und Internetabhängigkeit ist quasi die Droge der Zukunft."  


"Jammerfasten macht dich glücklich"

(hrs) Die Deutschen gelten als "Weltmeister im Jammern". Gerade dieser Tage ist über den Umgang mit der Coronakrise manches Wehklagen zu hören. Vor etwa zehn Jahren wurde das "Jammerfasten" wiederentdeckt und ist in den letzten Jahren regelrecht in Mode gekommen. Der Verzicht auf Jammern und Klagen hat uralte Wurzeln.  


#oekoropa: Konzepte für klimaneutrales Reisen

Acht Monate lang hatten Schüler*innen aus allen 27 EU-Mitgliedsstaaten die Gelegenheit, sich an dem europaweiten Wettbewerb des Goethe-Instituts mit ihrem Konzept für eine nachhaltige Reise durch Europa zu beteiligen. Die internationale Jury hat zehn Konzepte ausgewählt. Die Gewinner*innenteams kommen aus Rumänien, Griechenland, Großbritannien, Deutschland und Dänemark. Am 11. Dezember 2020 fand die Sieger*innenehrung digital statt, informierte das Goethe-Institut die Presse.  


„Das Oberste ist schön zurecht gemacht“

(hrs) Die junge Frau und der junge Mann haben einen zu ihnen passenden Beruf gefunden. Sie machen ihre Aufgabe richtig gut. Warum kommen sie mit ihren Leistungen, mit ihren Produkten nur noch nicht wirklich erfolgreich an? Was fehlt ihnen, um reihenweise ihre Kollegen, Vorgesetzten oder Kunden zu überzeugen?