Unterricht

„Ich hätte nicht gedacht, dass wir mit Hilfe eines Brettspiels etwas über Maschinelles Lernen erfahren können. Ich bin dankbar, die Gelegenheit zu haben, im Unterricht mehr darüber erfahren zu können“, erklärt Incilay, Schülerin am Berliner Gymnasium Tiergarten. 


„Mach was! Der Handwerkswettbewerb für Schulteams“

Die Aufgabenstellung des Wettbewerbs ist, gemeinsam das Schulgelände attraktiver zu gestalten. Die Projekte sind dabei frei wählbar. Alles mit handwerklichem Hintergrund ist willkommen. 


Eigene Fähigkeiten, Stärken und Schwächen erkennen

Einreichfrist für Schulwettbewerb "was bringt euch #weiter?" endet am 31. Jänner 2020 


Halloween: Gruseln in englischer Sprache

Der Medientipp zu Halloween hält viele landeskundliche und kulturgeschichtliche Informationen zu Halloween bereit und lädt nicht zuletzt auch zum Diskutieren über diesen „Kassenschlager“ aus Amerika ein. 


Rheinland-Pfalz: praxisnaher Unterricht "durch die Blume"

"Durch die BLUME" ist ein Projekt, das Schüler*innen Vielfalt vom Samen bis zur Blüte nahebringen möchte, wobei BLUME für "Blütenbiologie im Unterricht – Materialien & E-Learning" steht.  


Drehbuchwettbewerb in Baden-Württemberg: Tatort Bodensee 2020

Ideal für den Deutschunterricht: Wer schreibt das beste Drehbuch im Wettbewerb TATORT BODENSEE 2020? Für Lehrer gibt es hierzu Fortbildungen in Form von Online-Seminaren.  


Neue Broschüre: Erfolgsgeschichten aus dem Programm Erasmus+

Erasmus+, das EU-Programm für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport, läuft noch bis 2020. Unter anderem soll es dabei helfen, Kompetenzen und Beschäftigungsfähigkeit zu verbessern. Die letzte Bewerbungsrunde startet im Frühjahr 2020. Ab 2021 wird es ein Nachfolgeprogramm geben.  


Pferde helfen Kindern

Mit glänzenden Augen mistet Leonie den Stall ihres Lieblingspferdes aus. Wenn das erledigt ist, dürfen sie und die anderen Kinder mit Hörbeeinträchtigung aus dem Kindergarten „Gronewaldzwerge“ der LVR-Johann-Joseph-Gronewald-Schule auf dem Rücken des Therapiepferdes Lotte reiten.  


„Verändere Deine Welt – biete den Bienen ein Festmahl!“: Sieger gekürt

Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) sieht Natur- und Umweltschutz als eine zentrale Aufgabe und fordert "Grün in die Städte".  


„Ich studiere - was geht mich Forschung an?“

Hochschulpolitische Themen sollen im Plakatwettbewerb in Bilder übersetzt werden. In diesem Jahr dreht es sich thematisch um die Frage: Was ist Forschung für Studenten – Pflicht, Kür, Alltag oder fernes Ziel?