Quelle: freepik
Seit der Pandemie ist sie in aller Munde: die Digitalisierung an den Schulen. Neben Apps und Tools für onlinegestützten Unterricht bietet die Digitalisierung auch ganz neue Möglichkeiten. An einer davon arbeitet das Team um Prof. Monika Kil: frühe Förderdiagnostik zwecks Erhebung von Lern- oder Entwicklungsständen der Kinder. Dies könne, so die Hoffnung, zu schnelleren und paßgenaueren Problemlösungen führen und Lerndefizite adressieren, bevor sie Schwierigkeiten machen.
"Frühe Förderdiagnostik ist der Schlüssel zu mehr Chancengerechtigkeit von Kindern", so der Grundsatz des bundesweiten Netzwerks "Digital-Initiative Bildung und Gesundheit" unter der Schirmherrschaft von Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth und der Beauftragten der Bundesregierung für Digitalisierung, Dorothee Bär. "Eine frühe und möglichst objektive Feststellung der Grundfähigkeiten des Lernens kann Kindern und Eltern diagnostische und therapeutische Wege erheblich erleichtern, zu schnelleren Problemlösungen führen und damit die Voraussetzung für eine erfolgreiche Schullaufbahn schaffen", erläutert Projektleiterin Prof. Dr. Monika Kil, Universitätsprofessorin für Weiterbildungsforschung und Bildungsmanagement.
Unter den untersuchten Schulen war auch die Astrid-Lindgren-Grundschule im westfälischen Hagen. Hier wurde das digitale Sprachlernspiel "Edulog" eingesetzt und wissenschaftlich begleitet, um den "Stand der Grundfähigkeiten von Kindern vor der Einschulung viel genauer messen" und direkt darauf reagieren zu können. Rektorin Daniela Scheuermann zeigt sich mit dem Projekt zufrieden. "Der automatisierte Abschlussbericht und die Echtzeitstatistiken ermöglichen uns, die hier eingesparte Zeit in zielführende Maßnahmen anstatt in Verwaltung zu investieren", freut sich Scheuermann. Schirmfrau Claudia Roth erwarte von der Initiative möglichst bald, allen Kindern einen gleichberechtigten Einstieg in ihre schulische Bildungsbiographie zu ebnen: "Wir möchten, dass wirklich kein Kind mehr zurückgelassen wird."
Quelle:
https://www.presseportal.de/pm/156743/4950349