Quelle: freepik
Der JUNIOR Bundeswettbewerb zur Kürung der besten Schülerfirma Deutschlands soll wegen der Corona-Krise in diesem Jahr digital durchgeführt werden, heißt es in einer Pressemitteilung der Junior gGmbH des Instituts der deutschen Wirtschaft (Köln).
An der Planung, die Siegerin am 16. Juni 2020 als Highlight am Schuljahresende zu ehren, soll vorerst festgehalten werden. Der Bundeswettbewerb basiert auf ähnlichen ebenfalls erstmals digitalen Wettbewerben auf Landesebene. Über die Kriterien für JUNIOR Unternehmen und den genauen Ablauf will die JUNIOR gGmbH zeitnah informieren.
Auf der Homepage der JUNIOR-Initiative heißt es weiter: "Bei JUNIOR gründen Schüler ihre eigene Schülerfirma, vertreiben ihre Produkte an Kunden und verdienen damit echtes Geld. Sie erfahren, wie die Realität von Unternehmern aussieht - als Unternehmer. JUNIOR bietet für jede Altersstufe und für jedes Bildungsniveau ein eigenes Programm an - von Grundschülern bis zu Studierenden - und das seit 25 Jahren. Seitdem sind mehr als 135.000 Schüler für ein Jahr zum Unternehmer geworden... und nicht selten danach auch zum Existenzgründer."