Ausbildungsbetrieb:
Kreis Ostholstein

Wir halten zusammen – gemeinsam durchstarten in die Zukunft!

Wer eine Ausbildung oder ein Studium bei einem modernen und attraktiven Arbeitgeber absolvieren möchte, ist beim Kreis Ostholstein genau richtig. Die Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten ist auch in Teilzeit möglich, während das Studium Bachelor of Arts „Public Administration“ im Beamtenverhältnis auf Widerruf als Kreisinspektorenanwärter/in absolviert wird.
 

Der Kreis Ostholstein bietet auch wieder Ausbildungsplätze für Verwaltungswirte an. Hierbei handelt es sich um eine zweijährige Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf. Die Ausbildung gliedert sich in mehrwöchige Praxisabschnitte in der Kreisverwaltung Ostholstein und mehrwöchige Lehrgänge an der Verwaltungsakademie Bordesholm.
 

Neben interessanten und vielfältigen Ausbildungsstationen, einem Nachwuchskräftecoaching zur Persönlichkeitsentwicklung und engagierten Ausbilderinnen und Ausbildern bietet die Kreisverwaltung ein hohes Maß an Flexibilität. Unterschiedliche Arbeitszeitmodelle ermöglichen eine individuelle Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Und: Nachwuchskräfte des Kreises können sich bei guten Leistungen in Ausbildung und Studium auf sehr gute Übernahmechancen bei der Kreisverwaltung Ostholstein freuen. 

Kontakt

Kreis Ostholstein

Adresse:

Lübecker Straße 41
23701 Eutin

Liane Koch
Tel.: 04521 788623

Ansprechpartner/in:

Beschäftigte: 750

Auszubildende und dual Studierende: 16

Kontaktformular

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Verwaltungsfachangestellte/r**/***
  • Verwaltungswirt/in als Kreisobersekretäranwärter/innen**/***
  • Bachelor of Arts
    • Allgemeine Verwaltung/Public Administration***
  • Praktika: ja
  • Jobs für Studierende: nein
  • Bachelor-/Masterarbeiten: nein

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Erster allgemeinbildender Schulabschluss / (Erweiterte) Berufs(bildungs)reife / (Qualifizierender) Hauptschulabschluss / (Qualifizierender) Mittelschulabschluss

**Fachoberschulreife / Mittlere Reife / Mittlerer Schulabschluss / (Erweiterter) Realschulabschluss / Qualifizierter Sekundarabschluss I

***Abitur / Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife

12 junge Menschen stehen im Halbkreis zusammen und halten ihre Hände in der Mitte des Kreises zusammen
Kreis Ostholstein

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Verwaltungsfachangestellte/r**/***
  • Verwaltungswirt/in als Kreisobersekretäranwärter/innen**/***
  • Bachelor of Arts
    • Allgemeine Verwaltung/Public Administration***
  • Praktika: ja
  • Jobs für Studierende: nein
  • Bachelor-/Masterarbeiten: nein

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Erster allgemeinbildender Schulabschluss / (Erweiterte) Berufs(bildungs)reife / (Qualifizierender) Hauptschulabschluss / (Qualifizierender) Mittelschulabschluss

**Fachoberschulreife / Mittlere Reife / Mittlerer Schulabschluss / (Erweiterter) Realschulabschluss / Qualifizierter Sekundarabschluss I

***Abitur / Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife