Ausbildungsbetrieb:
Sparkasse Vorpommern
Spießig? Ganz sicher nicht.
Bei uns zählt: Teamwork, Respekt und dass du du selbst sein kannst. Egal ob Ausbildung oder Praktikum – du bist von Anfang an ein Teil des Teams und wirst ernst genommen.
Was du bei uns lernst?
Mehr als nur Geld zählen: Immobilien, Versicherungen, Beratung, Social Media, Marketing – du bekommst Einblicke in viele spannende Bereiche.
Wir drängen niemandem was auf. Deine Aufgabe: herausfinden, was unsere Kunden/-innen wirklich brauchen und gemeinsam mit ihnen die beste Lösung finden. Du begleitest sie als verlässlicher Partner durchs Leben.
Und hey – wir wurden sogar ausgezeichnet: Die IHK hat uns als „Top-Ausbildungsbetrieb 2024“ geehrt.
Kontakt
Sparkasse Vorpommern
Adresse:
An der Sparkasse 1
17489 Greifswald
Romy Maron
Tel.: 03834 557-2455
Ansprechpartner/in:
Beschäftigte: 650
Auszubildende: 40
Kontaktformular
Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)
- Bankkaufmann/-frau**/***
- Immobilienkaufmann/-frau**/***
- Kaufleute für Versicherungen und Finanzen**/***
- Praktika: ja
- Jobs für Studierende: ja
- Bachelor-/Masterarbeiten: nein
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Erster allgemeinbildender Schulabschluss / (Erweiterte) Berufs(bildungs)reife / (Qualifizierender) Hauptschulabschluss / (Qualifizierender) Mittelschulabschluss
**Fachoberschulreife / Mittlere Reife / Mittlerer Schulabschluss / (Erweiterter) Realschulabschluss / Qualifizierter Sekundarabschluss I
***Abitur / Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife


Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)
- Bankkaufmann/-frau**/***
- Immobilienkaufmann/-frau**/***
- Kaufleute für Versicherungen und Finanzen**/***
- Praktika: ja
- Jobs für Studierende: ja
- Bachelor-/Masterarbeiten: nein
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Erster allgemeinbildender Schulabschluss / (Erweiterte) Berufs(bildungs)reife / (Qualifizierender) Hauptschulabschluss / (Qualifizierender) Mittelschulabschluss
**Fachoberschulreife / Mittlere Reife / Mittlerer Schulabschluss / (Erweiterter) Realschulabschluss / Qualifizierter Sekundarabschluss I
***Abitur / Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife