Was Auszubildende von einer Ausbildung oder einem dualen Studium erwarten, was sie anspricht und ihnen wichtig ist, wissen Ihre Azubis am besten. In Sachen Azubigewinnung sind sie daher wertvolle Unterstützer*innen.

Auf unseren vocatium- und parentum-Messen sind Auszubildende bzw. dual Studierende für die Schüler*innen hilfreiche Ansprechpartner*innen. Auszubildende und dual Studierende können auf Augenhöhe erklären und für Beruf und Betrieb begeistern.

An diesem Punkt setzen unsere exklusiven digitalen Workshops an: Mit uns lernen Ihre Auszubildenden wertvolle Fertigkeiten und Fähigkeiten im Umgang mit Menschen, die sie nicht nur für Ihre Nachwuchsgewinnung sinnvoll einsetzen können.

Preis (inkl. Handout + Teilnahme-Zertifikat):

59,- EUR pro Teilnehmer*in und Workshop

Bei Buchung aller 3 Themen:
49,- EUR pro Teilnehmer*in und Workshop

Aus folgenden Workshops für Ihre Auszubildenden können Sie auswählen:

Herzlichkeit schafft Begeisterung und die ist ansteckend.

Wie können Auszubildende und duale Student*innen am Messestand ihres Unternehmens für den eigenen Beruf begeistern? Was macht die eigene Herzlichkeit mit neuen Bewerber*innen und was hat das mit Mitarbeiter*innen Bindung zu tun?

Ein Workshop über das Gespräch und die Begegnung auf der vocatium-Messe und wie die Vorfreude auf eine Ausbildung oder ein duales Studium bei Schüler*innen geweckt werden kann.

Ein praxisorientierter Workshop wie aus unzufriedenen Messebesucher*innen glückliche Bewerber *innen werden. Warum das Feedback von Schüler*innen für das Unternehmen so wichtig ist und wie ein erfolgreiches Beschwerdegespräch zum Gewinn für beide Seiten wird. Außerdem gibt es einen Werkzeugkoffer mit sofort anwendbaren Tools um festgefahrene Gespräche zu lockern.

Wie gehe ich nachhaltig und bindend mit meinen Schüler*innen-Kontakten um, die ich auf der vocatium- oder parentum-Messe gewonnen habe?  In diesen zwei Stunden erarbeiten wir gemeinsam Konzepte, die an Ihr Unternehmen individuell angepasst sind und diese Frage beantworten. Anhand von praktischen Beispielen werden Lösungen gezeigt, wie eine Bindung der Bewerbe*innen gelingen kann.

Petra Anhalt

Ansprechpartnerin

Petra Anhalt
Projektleiterin vocatium campus
Andreas-Gayk-Str. 8
24103 Kiel

Telefon: +49 431 2406622
E-Mail: p.anhalt@if-talent.de