Ausbildungsbetrieb:
Bundespolizei

Großer Arbeitgeber, große Verantwortung – die Bundespolizei

Sie sind an einem interessanten, vielseitigen, fordernden und krisensicheren Lebensberuf interessiert, der bereits während der Ausbildung bzw. des Studiums gut vergütet wird? Sie besitzen Teamgeist, Zivilcourage, Entscheidungsvermögen, sind psychisch belastbar und bundesweit mobil? Dann sind Sie bei uns richtig!

Nach bestandener Laufbahnprüfung erfolgt im Regelfall die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe. Bei Bewährung in der Probezeit erfolgt anschließend die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit.

Kontakt

Bundespolizei

Adresse:

Einstellungsberatung Oerlenbach
Heglerstraße 15
97714 Oerlenbach

Einstellungsberatung Erfurt
Bahnhofstraße 22 a
99084 Erfurt

Einstellungsberatung Mannheim
Willy-Brandt-Platz 6
68161 Mannheim

Einstellungsberatung Stuttgart
Wolfgang-Brumme-Allee 52
71034 Böblingen

Einstellungsberatung Freiburg
Wentzingerstraße 25
79106 Freiburg

Marc Palfi (Einstellungsberatung Stuttgart)
Tel.: 07031 2128-4600

Volker Gleichfeld (Einstellungsberatung Freiburg)
Tel.: 0761 20273-30

Marina Eckold (Einstellungsberatung Erfurt)
Tel.: 0361 65983-541

Otto Karch (Einstellungsberatung Oerlenbach)
Tel.: 09725 7103-4107

Thomas Wagner (Einstellungsberatung Mannheim)
Tel.: 0621 178909-710

Ansprechpartner*innen:

Kontaktformular

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Mittlerer Polizeivollzugsdienst*/**/***
  • Gehobener Polizeivollzugsdienst*/**/***

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Mittlerer Polizeivollzugsdienst*/**/***
  • Gehobener Polizeivollzugsdienst*/**/***

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife