#

Forschung für die Gesundheit von Tier und Mensch

Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) forscht, weltweit vernetzt, zur Gesundheit und zum Wohlbefinden lebensmittelliefernder Tiere sowie zum Schutz des Menschen vor vom Tier übertragbaren Infektionen und gehört zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH). Am FLI arbeiten Fachleute aus Tiermedizin, Biologie, Agrarwissenschaften, Chemie, Bioinformatik und Tierpflege.


An den fünf Standorten des FLI können Sie in einer dualen Ausbildung drei Berufe erlernen: in Greifswald oder in Jena: Biologielaborant/in (Dauer 3,5 Jahre, Abschluss IHK-Prüfung); in Niedersachsen: Landwirt/in und Tierwirt/in (Dauer 3 Jahre, Abschluss bei der Landwirtschaftskammer). Die Ausbildung wird nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes vergütet. Alle Auszubildenden werden bei uns sofort in den Arbeitsalltag integriert, erwerben so umfangreiche Spezialkenntnisse und bekommen Sicherheit in vielfältigen Arbeitsabläufen.

Kontaktdaten

Friedrich-Loeffler-Institut - Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit

Greifswald

Südufer 10, 17493 Greifswald

Ansprechpartner/in

Dr. Ulrike Blohm

038351 7-0

Beschäftigte: 824

Auszubildende: 22

Bildungs- & Stellenangebote (m/w/d)

Kontaktformular

* Pflichtfelder

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.