Ausbildungsbetrieb:
Hamburgische Verwaltung – Allgemeine Verwaltung und Steuerverwaltung

286 FREIE AUSBILDUNGSPLÄTZE!

 

Wir bieten einen anspruchsvollen und vielseitigen Beruf – in und für Hamburg!

 

Bewirb dich ab Sommer 2023!

Kontakt

Hamburgische Verwaltung – Allgemeine Verwaltung und Steuerverwaltung

Adresse:

Finanzbehörde Hamburg – Steuerverwaltung –
Gänsemarkt 36
20354 Hamburg

Landesbetrieb ZAF/AMD
Normannenweg 26
20537 Hamburg

Frau Drewes und Frau Karamitrou (Steuerverwaltung)
Tel.: 040 428232382

Herrn Meliß (Landesbetrieb ZAF/AMD)
Tel.: 040 42831-2138

Ansprechpartner*innen:

Kontaktformular

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)


Allgemeine Verwaltung

  • Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)**/***
    • Start 1. Oktober
    • Ausbildungsplätze: 50
    • Dauer: 2,5 Jahre
    • Verdienst: 1.050 – 1.150 € (brutto)
  • Regierungssekretär-Anwärter/in (m/w/d)**/***
    • Start 1. Oktober
    • Ausbildungsplätze: 55
    • Dauer: 2 Jahre
    • Verdienst: 1.300 € (brutto)


Steuerverwaltung

  • Finanzwirt/in (m/w/d)**/***
    • 1. September
    • Ausbildungsplätze: rund 75
    • Dauer: 2 Jahre
    • Verdienst: 1.270 € (brutto)

 

Allgemeine Verwaltung

  • Soziale Arbeit (m/w/d)***
    • Start 1. August
    • Ausbildungsplätze: 40
    • Dauer: 7 Semester
    • Verdienst: 1.400 € (brutto)
  •  Public Management als Regierungsinspektor-Anwärterin/-Anwärter (m/w/d)***
    • Start 1. September
    • Ausbildungsplätze: 105
    • Dauer: 3 Jahre
    • Verdienst: 1.400 € (brutto)
  •  E-Government (Studium der Verwaltungsinformatik) (m/w/d)***
    • Start 1. Oktober
    • Ausbildungsplätze: 36
    • Dauer: 7 Semester
    • Verdienst: 1.400 € (brutto)


Steuerverwaltung

  • Diplom Finanzwirt-/in (m/w/d)***
    • Start: 1. Oktober
    • Studienplätze: rund 150
    • Dauer: 3 Jahre
    • Verdienst: 1.330 € (brutto)

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)


Allgemeine Verwaltung

  • Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)**/***
    • Start 1. Oktober
    • Ausbildungsplätze: 50
    • Dauer: 2,5 Jahre
    • Verdienst: 1.050 – 1.150 € (brutto)
  • Regierungssekretär-Anwärter/in (m/w/d)**/***
    • Start 1. Oktober
    • Ausbildungsplätze: 55
    • Dauer: 2 Jahre
    • Verdienst: 1.300 € (brutto)


Steuerverwaltung

  • Finanzwirt/in (m/w/d)**/***
    • 1. September
    • Ausbildungsplätze: rund 75
    • Dauer: 2 Jahre
    • Verdienst: 1.270 € (brutto)

 

Allgemeine Verwaltung

  • Soziale Arbeit (m/w/d)***
    • Start 1. August
    • Ausbildungsplätze: 40
    • Dauer: 7 Semester
    • Verdienst: 1.400 € (brutto)
  •  Public Management als Regierungsinspektor-Anwärterin/-Anwärter (m/w/d)***
    • Start 1. September
    • Ausbildungsplätze: 105
    • Dauer: 3 Jahre
    • Verdienst: 1.400 € (brutto)
  •  E-Government (Studium der Verwaltungsinformatik) (m/w/d)***
    • Start 1. Oktober
    • Ausbildungsplätze: 36
    • Dauer: 7 Semester
    • Verdienst: 1.400 € (brutto)


Steuerverwaltung

  • Diplom Finanzwirt-/in (m/w/d)***
    • Start: 1. Oktober
    • Studienplätze: rund 150
    • Dauer: 3 Jahre
    • Verdienst: 1.330 € (brutto)

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife