600 (integer)
Deutschlands größter Ostseehafen
Die Lübecker Hafen-Gesellschaft mbH (LHG) betreibt die öffentlichen Häfen in der Hansestadt Lübeck und ist Deutschlands größte Ro-Ro-Hafenbetreiberin an der Ostsee. Die LHG (gegründet am 31.12.1934) ist im Besitz der Hansestadt Lübeck (100 %) und beschäftigt rund 750 Beschäftigte (inkl. Tochtergesellschaften).
Der Lübecker Hafen ist der am weitesten südwestlich gelegene Hafenumschlagplatz an der Ostsee und bietet wöchentlich bis zu 80 Abfahrten zu 20 Partnerhäfen rund um die Ostsee.
Die LHG investiert in die Zukunft und bietet spannende Ausbildungsplätze in verschiedenen Berufsbildern rund um den Hafen an.
Wir bieten euch eine abwechslungsreiche Ausbildung, in der neben den üblichen Ausbildungsinhalten Veranstaltungen, Schulungen und interne Unterrichtseinheiten integriert sind, um euch einen optimalen Einstieg in die Berufswelt zu ermöglichen. Zudem bieten wir unseren Auszubildenden den Raum, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen. Wurde dein Interesse an einer Ausbildung bei der LHG geweckt? Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Lübecker Hafen-Gesellschaft mbH
www.lhg-online.de
Adresse:
Zum Hafenplatz 1 23570 Lübeck
Tel.: 04502 8070
Mirjam Stelzer Tel.: 04502 8070
Ansprechpartner*in:
Geschäftsführer: Prof. Dr. Sebastian Jürgens (Sprecher), Ortwin Harms
Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss
**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife
***Abitur / Fachhochschulreife