Unternehmen / Ausbildungsbetrieb:
Mazars GmbH & Co. KG

Mazars – the smart choice

Als Auszubildende*r bist du vom ersten Arbeitstag an Teil unseres Teams und wirst in einer kollegialen Arbeitsatmosphäre in deiner beruflichen Entwicklung begleitet.

 

Während deiner Ausbildung sammelst du Erfahrung in einem internationalen Umfeld, gewinnst einen authentischen Einblick in den Berufsalltag einer Steuerberatungsgesellschaft und erfährst mehr über die Aufgaben eines*r Steuerfachangestellten und Steuerberater*in.

 

Du unterstützt uns bei der Erstellung der Finanzbuchhaltung, der Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie der Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen unserer Mandant*innen.

 

Ein*e erfahrene*r Mentor*in steht dir zur Seite und begleitet dich während deiner Ausbildung durch deinen Alltag als Auszubildende*r und hilft dir, deine Stärken individuell zu entwickeln.

Kontakt

Mazars GmbH & Co. KG

Adresse:

Längenstraße 14
90491 Nürnberg

Anja Staffe
Tel.: 0341 6003–2298

Ansprechpartner*in:

Beschäftigte: 2.100

Auszubildende: 30

Kontaktformular

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Steuerfachangestellte/r**/***
  • Praktika: ja

  • Jobs für Studierende: ja

     

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Steuerfachangestellte/r**/***
  • Praktika: ja

  • Jobs für Studierende: ja

     

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife