GUTE IDEE! DAS MACH ICH NACH DER SCHULE ...
Du willst Verantwortung für Menschen übernehmen? Dann bist du bei der St. Elisabeth-Stiftung genau richtig. Bei uns gibt es vielfältige Möglichkeiten für eine Ausbildung, ein Studium oder ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ).
Bei der St. Elisabeth-Stiftung arbeiten zwei Drittel der rund 2.700 Mitarbeitenden in Pflege und Betreuung. Ihre Berufe sind zukunftssicher. Die St. Elisabeth-Stiftung hat sich mit ihrer Positionierung „menschlich ehrlich“ allen Mitarbeitenden verpflichtet, für wichtige Werte des Unternehmens einzustehen. Dazu gehören der menschliche, wertschätzende Umgang und die ehrliche Auseinandersetzung mit Themen, die verbessert werden können. In Verbindung mit guten Karrierechancen und verantwortungsvollen, abwechslungsreichen Aufgaben präsentiert sich die St. Elisabeth-Stiftung als attraktive Arbeitgeberin in den Bereichen Altenhilfe, Behindertenhilfe und Kinder-Jugend-Familie.
Packe deine Zukunft an: Mit einem krisensicheren Ausbildungsplatz in der Sozialbranche. Du bist dir nicht ganz sicher? Dann probier es aus mit einem FSJ! Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
- Pflegefachmann**/***
- Altenpflegehelfer*
- Arbeitserzieher**/***
- Erzieher**/***
- Fachinformatiker
- Anwendungsentwicklung**/***
- Systemintegration**/***
- Hauswirtschafter*/**
- Heilerziehungsassistent*
- Heilerziehungspfleger**/***
- Immobilienkaufmann**/***
- Kaufmann – Büromanagement**/***
- BWL – Gesundheitsmanagement (B. A.)***
- Soziale Arbeit (B. A.)***
- Sozialmanagement (B. A.)***
- Sozialwirtschaft (B. A.)***
- Wirtschaftsinformatik (B. Sc.)***
- Praktika, FSJ, BFD: ja
- Jobs für Studierende: ja
- Bachelor-/Masterarbeiten: ja
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss
**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife
***Abitur / Fachhochschulreife