5985 (integer)
Vielfalt erfassen – unsere Welt verstehen: Geodäsie & Geoinformation
Geo… was bitte? Wenn ihr das gedacht habt, seid ihr bei uns genau richtig! Klimawandelforschung, Satellitennavigation oder Stadtplanung – Expert:innen in der Geodäsie und Geoinformation werden überall gebraucht! Ohne sie würde kein Tunnelbohrer den Weg finden, kein 3D-Modell entstehen und keine Fabrikhalle gebaut werden können. Selbst bei der Tatortvermessung sind sie am Start. Und deswegen sind sie nach der Ausbildung oder dem Studium auf dem Arbeitsmarkt auch gefragt wie nie.
Neugierig geworden? Dann kommt doch vorbei und informiert euch bei uns über die spannenden Ausbildungs- und Studiengänge der Geodäsie und Geoinformation.
Besuch uns auch bei Instagram:
weltvermesserer geodaesie.nrw
geodäsie.nrw
www.geodäsie.nrw/
Adresse:
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen Muffendorfer Straße 19-21 53177 Bonn
Gerald Hölzer Tel.: 0211 871-2624
Ansprechpartner*in:
Beschäftigte: ca. 10.000 in NRW
Auszubildende: ca. 250 in NRW
Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Die Praktikums- und Ausbildungsangebote sind über ganz NRW verteilt.
Die Studienorte befinden sich in Bochum, Bonn und Münster.
1) auch als „Kooperative Ingenieursausbildung (KIA)"
2) auch als duales Studium
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss
**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife
***Abitur / Fachhochschulreife