Unternehmen / Ausbildungsbetrieb:
Oberlandesgericht Köln

Starte Deine Zukunft bei der Justiz.NRW

Interessierst Du Dich für eine anspruchsvolle und zukunftssichere
Tätigkeit in der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen? Wir bieten Dir vielseitige Karrieremöglichkeiten, z. B.:

 

Ausbildung zum Justizfachangestellten (m/w/d):

  • Tätigkeit im Angestelltenverhältnis,
  • kompetente Ansprechpartner für ratsuchende Bürger,
  • übernehmen büroorganisatorische und verwaltende Aufgaben bei Gerichten und Staatsanwaltschaften,
  • Möglichkeiten von Zusatzausbildungen zum/zur Justizfachwirt/in oder zum/zur Gerichtsvollzieher/in.

 

Ausbildung zum Justizfachwirt (m/w/d):

  • Einstellung im Beamtenverhältnis (Laufbahngruppe 1.2),
  • Hhäufig erster Kontakt für ratsuchende Bürger,
  • vielfältige Aufgaben im Bereich der Büroorganisation und Sachbearbeitung bei den Gerichten und Staatsanwaltschaften,
  • Möglichkeit weiterer Qualifikationen.

 

Duales Studium zum Fachhochschuljurist / Diplom-Rechtspfleger (FH) (m/w/d):

  • Einstellung im Beamtenverhältnis (Laufbahngruppe 2.1),
  • monatlicher Verdienst im Studium von rund 1.350 €,
  • akademischer Grad „Diplom-Rechtspfleger/in (FH)“,
  • anspruchsvolle und abwechslungsreiche Einsatzbereiche bei Gerichten und Staatsanwaltschaften,
  • sachliche Unabhängigkeit: eigenverantwortliche Entscheidungen ohne Anweisungen eines Vorgesetzten.

 

Duales Studium zum Verwaltungsinformatiker (B. Sc.) (m/w/d):

  • Einstellung im Beamtenverhältnis (Laufbahngruppe 2.1),
  • monatlicher Verdienst im Studium von rund 1.350 €,
  • akademischer Grad „Bachelor of Science“,
  • interessante Tätigkeiten als IT-Vordenker/-in zur Gestaltung der digitalen Zukunft des Landes Nordrhein-Westfalen.

Kontakt

Oberlandesgericht Köln

Adresse:

Reichenspergerplatz 1
50670 Köln

Bettina Löring (Ausbildung Justizfachangestellte/r)
Tel.: 0221 7711 -829

Martina Wohlan und Ursula Bytomski (Duales Studium Fachhochschuljurist/in / Diplom-Rechtspfleger/in)
Tel.: 0221 7711-739 und -938

Natalie Pryjmak (Ausbildung Justizfachwirt/in)
Tel.: 0221 7711-806

Tom Luka Mines (Verwaltungsinformatiker/in (B. Sc.))
Tel.: 0221 7711-308

Ansprechpartner*innen:

Zum Oberlandesgerichtsbezirk Köln gehören die 3 Landgerichtsbezirke Aachen, Bonn und Köln mit insgesamt 23 Amtsgerichten

 

Ausführliche Infos unter:

www.justiz.nrw/karriere
www.it-brain-wanted.nrw.de

Kontaktformular

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Justizfachangestellte/r**/*** Dauer: 2 ½ Jahre
  • Justizfachwirt/in**/*** Dauer: 2 Jahre
  • Fachhochschuljurist/in / Diplom-Rechtspfleger/in (FH)*** Dauer: 3 Jahre
  • Verwaltungsinformatiker/in (B. Sc.)*** Dauer: 4 Jahre

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Justizfachangestellte/r**/*** Dauer: 2 ½ Jahre
  • Justizfachwirt/in**/*** Dauer: 2 Jahre
  • Fachhochschuljurist/in / Diplom-Rechtspfleger/in (FH)*** Dauer: 3 Jahre
  • Verwaltungsinformatiker/in (B. Sc.)*** Dauer: 4 Jahre

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife