Hochschule:
HMKW Hochschule
für Medien, Kommunikation und Wirtschaft

leben. studieren. weiterkommen.

Die HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft ist eine staatlich anerkannte private Hochschule mit den Schwerpunkten Journalismus, Kommunikation, Design, Wirtschaft und Psychologie. An der HMKW können Sie in klassischer oder dualer Form studieren.


In der klassischen Variante erreichen Sie Ihren Bachelor-Abschluss nach 6 bzw. 7 Semestern. In der dualen Studienform kombinieren Sie von der ersten Studienwoche an das Studium mit der Arbeit in einem Partnerunternehmen. Dieses praxisintegrierende Studienmodell dauert ein Semester länger als die klassische Studienvariante.

 

Unabhängig von der gewählten Form studieren Sie in kleinen Gruppen, die Ihnen eine individuelle Förderung bieten. Unsere Professoren/Lehrkräfte unterstützen Sie aktiv auf Ihrem Weg durch das Studium und in den Arbeitsmarkt. Ihr Erfolg ist unser Erfolg! Der Fokus aller Studiengänge liegt auf dem Erwerb praktisch anwendbarer Fähigkeiten. Am Ende des Studiums verfügen Sie, dank intensiver Betreuung und integrierter Praxisphasen, über ein breites Spektrum an belegbaren Kompetenzen, das Sie von anderen unterscheidet.

Kontakt

HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft

Adresse:

Ellen Walliser (Campus Frankfurt)
Solmsstraße 18
60486 Frankfurt am Main

Tel.: 069 505025393

Jon Gerdes (Campus Berlin)
Ackerstraße 76
13355 Berlin

Tel.: 030 467769330

John Boerop (Campus Köln)
Ackerstraße 76
13355 Berlin

Tel.: 0221 222139-33

Kontaktformular

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

 

Duale Bachelor-Studiengänge (7. bzw. 8 Semester):

  • Digitales Marketing und E-Commerce (B. A.)
  • Game Design und Interaktive Medien (B. A.)
  • Grafikdesign und Visuelle Kommunikation (B. A.)
  • Journalismus und Unternehmenskommunikation (B. A.)
  • Medien- und Eventmanagement (B. A.)
  • Medien- und Wirtschaftspsychologie (B. Sc.)

 

Klass. Bachelor-Studiengänge (6 bzw. 7 Semester):

  • Digitales Marketing und E-Commerce (B. A.)
  • Game Design und Interaktive Medien (B. A.)
  • Grafikdesign und Visuelle Kommunikation (B. A.)
  • Journalismus und Unternehmenskommunikation (B. A.)
  • Medien- und Eventmanagement (B. A.)
  • Medien- und Wirtschaftspsychologie (B. Sc.)

Master-Studiengänge (Voll- oder Teilzeit):

  • Internationales Marketing und Medienmanagement (M. A.)
  • Digitaler Journalismus (M. A.)
  • Kommunikationsdesign und Kreative Strategien (M. A.)
  • Public Relations und Digitales Marketing (M. A.)
  • Wirtschaftspsychologie (M. Sc.)
  • Visual and Media Anthropology (M. A.)

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

 

Duale Bachelor-Studiengänge (7. bzw. 8 Semester):

  • Digitales Marketing und E-Commerce (B. A.)
  • Game Design und Interaktive Medien (B. A.)
  • Grafikdesign und Visuelle Kommunikation (B. A.)
  • Journalismus und Unternehmenskommunikation (B. A.)
  • Medien- und Eventmanagement (B. A.)
  • Medien- und Wirtschaftspsychologie (B. Sc.)

 

Klass. Bachelor-Studiengänge (6 bzw. 7 Semester):

  • Digitales Marketing und E-Commerce (B. A.)
  • Game Design und Interaktive Medien (B. A.)
  • Grafikdesign und Visuelle Kommunikation (B. A.)
  • Journalismus und Unternehmenskommunikation (B. A.)
  • Medien- und Eventmanagement (B. A.)
  • Medien- und Wirtschaftspsychologie (B. Sc.)

Master-Studiengänge (Voll- oder Teilzeit):

  • Internationales Marketing und Medienmanagement (M. A.)
  • Digitaler Journalismus (M. A.)
  • Kommunikationsdesign und Kreative Strategien (M. A.)
  • Public Relations und Digitales Marketing (M. A.)
  • Wirtschaftspsychologie (M. Sc.)
  • Visual and Media Anthropology (M. A.)