Beratungsinstitution:
VDI Württembergischer Ingenieurverein – Jugend und Technik

Als Ingenieur:in die Welt von morgen gestalten!

Über den VDI
Ingenieur:innen und Tech­ni­ker:innen brauchen eine starke Vereinigung, die sie bei ihrer Arbeit unterstützt, fördert und vertritt. Diese Aufgabe übernimmt der VDI Verein Deutscher Ingenieure. Seit über 150 Jahren steht er Inge­nieur:innen zuverlässig zur Seite. Mehr als 12.000 ehrenamtliche Ex­pert:innen bearbeiten jedes Jahr neueste Erkenntnisse zur Förderung unseres Technikstandorts. Das überzeugt: Mit über 152.000 Mitgliedern ist der VDI die größte Ingenieurvereinigung Deutschlands.

 

Das Netzwerk der Student:innen und Jung­ingenieur:innen hat über 45.000 Mitglieder und ist bundesweit an rund 80 Standorten präsent. Wir beraten und unterstützen in allen studentischen Fragen eines ingenieurwissenschaftlichen Studiums.

 

Mach mit uns deinen MINT-Check!
Du hast noch keinen Plan über deine Berufswahl, interessierst dich aber für Technik, Informatik und Naturwissenschaften? Wie läuft das mit dem Studium? Ist das überhaupt etwas für mich? Was macht eigentlich ein:e Ingenieur:in? Und was muss ich mitbringen? Diese und ähnliche Fragen beantworten wir dir gerne.

Kontakt

VDI Württembergischer Ingenieurverein – Jugend und Technik

Adresse:

Hamletstraße 11
70563 Stuttgart

Herr Somogyi
Tel.: 0711 13163-18

Ansprechpartner*in:

Kontaktformular

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Ausbildung im MINT-Bereich:
    • Mathematik
    • Informatik
    • Naturwissenschaft
    • Technik
  • Studium im MINT-Bereich:
    • Mathematik
    • Informatik
    • Naturwissenschaft
    • Technik

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Ausbildung im MINT-Bereich:
    • Mathematik
    • Informatik
    • Naturwissenschaft
    • Technik
  • Studium im MINT-Bereich:
    • Mathematik
    • Informatik
    • Naturwissenschaft
    • Technik

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Berufsbildungsreife / erweiterte Berufsbildungsreife / Hauptschulabschluss / Mittelschulabschluss / Erster allgemeiner Schulabschluss

**Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss / Fachoberschulreife

***Abitur / Fachhochschulreife